Logo

efficiency meets stability

Architektur prägt nicht nur unser Umfeld, sie ist Teil unserer Kultur. Sie ist Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Freizeiträumen. Die Statik bildet die Grundlage für diese Entfaltung – erst sie ermöglicht die Gestaltungsmöglichkeiten und schafft Freiheit und Sicherheit. Deshalb ist es uns wichtig, durch moderne strukturelle Betrachtung, durch den Einsatz räumlicher Finite-Element-Methoden und langjähriger Erfahrung, moderne Architektur zu ermöglichen und zu unterstützen.

{"slide_to_show":"1","slide_to_scroll":"1","autoplay":"true","autoplay_speed":"3000","speed":"1000","arrows":"true","dots":"true","loop":"true","nav_slide_column":5,"rtl":"false"}


Moderne Tragwerksplanung vereint Effizienz mit Stabilität

Durch kluge Wahl der statischen Systeme, durch den Einsatz modernster Software, durch Erfahrung und Know-How kann bereits in einer frühen Planungsphase Einfluss auf Material- und Arbeitsaufwand im Bauprozess genommen werden – und somit auf die ökonomischen Belange des Bauherrn. Dabei ist es eminent wichtig neben Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit auch den Schallschutz, Wärmeschutz und Brandschutz von Anfang an im Blick zu haben. Ein guter Statiker spart dem Bauherren die meisten Kosten da ein, wo er sie nicht sieht. Im Bauablauf, in der Wahl der Baustoffe und dem Materialaufwand.

{"slide_to_show":"1","slide_to_scroll":"1","autoplay":"true","autoplay_speed":"3000","speed":"1000","arrows":"true","dots":"true","loop":"true","nav_slide_column":5,"rtl":"false"}


Moderne Tragwerksplanung vereint Effizienz mit Stabilität

Durch kluge Wahl der statischen Systeme, durch den Einsatz modernster Software, durch Erfahrung und Know-How kann bereits in einer frühen Planungsphase Einfluss auf Material- und Arbeitsaufwand im Bauprozess genommen werden – und somit auf die ökonomischen Belange des Bauherrn. Dabei ist es eminent wichtig neben Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit auch den Schallschutz, Wärmeschutz und Brandschutz von Anfang an im Blick zu haben. Ein guter Statiker spart dem Bauherren die meisten Kosten da ein, wo er sie nicht sieht. Im Bauablauf, in der Wahl der Baustoffe und dem Materialaufwand.


Vita

Dipl.-Ing. (FH) Peter Steffen

  • Geboren 1968
  • Studienabsschluss FH Münster 1994
  • Mitarbeit Ing.-Büro Kurzhals, Rheine
  • Mitarbeit CSI Computer Service im Ingenieurbüro, Dortmund
  • Mitarbeit Iker-Ingenieure, Emsdetten
  • Mitarbeit Iker-Lanvers-Ingenieure, Emsdetten
  • www.ems-ing.de – der Statiker seit Anfang 2016
    • Beratender Ingenieur der IK Bau NRW
    • Qualifizierter Tragwerksplaner der IK Bau NRW
    • Wohnungs- und Hausverwalter
    • Immobilienmakler
    • staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz



{"slide_to_show":"1","slide_to_scroll":"1","autoplay":"true","autoplay_speed":"3000","speed":"1000","arrows":"true","dots":"true","loop":"true","nav_slide_column":5,"rtl":"false"}
Wir bieten Ihnen eine gute Beratung, Sicherheit und einen fixierten Termin- und Kostenrahmen.
Kontakt

Sie haben Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück.


    oder E-Mail schreiben